Eurotor | Wir bewegen ToreEurotor | Wir bewegen ToreEurotor | Wir bewegen ToreEurotor | Wir bewegen Tore
  • Produkte
  • News
  • Über uns
  • Impressionen
    • CARPORTSYSTEME
    • EINGANGSÜBERDACHUNGEN
    • TERRASSENÜBERDACHUNG
    • WINTERGARTEN – KALT
    • GARAGEN SEKTIONALTORE
    • ROLLTORE
    • INDUSTRIETORANLAGEN
    • ZAUN & TORSYSTEME
    • TORE – BLICKDICHT
    • BALKONE & GELÄNDER
    • ZAUN & TOR – SCHMIEDEEISEN
    • ANTRIEBS- & SCHRANKENANLAGEN
  • Service
  • Anfrage
  • Kontakt

SOLARZÄUNE

    Home Portfolio SOLARZÄUNE
    Previous

    SOLARZÄUNE

    30. August 2022
    0

    SOLARZAUN – Die neue Photovoltaik Innovation

     

    Der Solarzaun kann rund ums Eigenheim als auch bei gewerblichen bzw. industriellen Grundstücken sowie in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Er stellt damit im Bereich der Eigenstromerzeugung eine interessante Alternative, aber auch eine ertragsoptimierte Ergänzung zu bestehenden Aufdachanlagen, Solar-Carports etc. dar. Der Solarzaun besticht durch die Doppelnutzung und vereint Einfriedung und Energieerzeugung in einzigartiger Weise. Besonders vorteilhaft sind auch die einmaligen Möglichkeiten im Rahmen der Eigenverbrauchsoptimierung: Je nach Ausrichtung hat der Solarzaun sehr unterschiedliche Erzeugungsprofile, die im Hinblick auf das Verbrauchsprofil des Kunden optimiert werden können.

    Keine Blendung durch die Solarzaun PV-Module

    Etwaige Bedenken, hinsichtlich einer möglichen, vom nächtlichen Straßenverkehr ausgelösten Blendung durch die PV-Module, sind gänzlich unbegründet. Bei den zum Einsatz kommenden Glas-Glas PV-Modulen wird strukturiertes Glas und KEIN Floatglas mit Antireflexionsbeschichtung verwendet. Dieses strukturierte Glas ist auch nach über 30 Jahren noch blendfrei.

    In Salzburg führte das Straßenbauamt einen Praxistest mit unserem Solarzaun durch. Hierfür wurde ein Zaunelement über den Zeitraum von 6 Monaten neben einer Bundesstraße montiert. Das Ergebnis: Während der gesamten Testlaufzeit konnten keinerlei Blendungen festgehalten werden. In Folge wurden mehr als 10 Solarzäune direkt an der Bundesstraße bzw. an viel befahrenen Straßen errichtet.

    Premium Solarzaun

    Die Premium Ausführung ist, im Vergleich zur Standardvariante, feiner bzw. präziser verarbeitet und kann zudem in sämtlichen RAL Farben pulverbeschichtet geliefert werden. Besonders beliebt und deshalb auch meist kurzfristig lieferbar, ist die Farbe Anthrazit RAL 7016.Die Zaunsegmente (Pfosten) sind in den Höhen 1,15 m oder 1,50 m verfügbar und haben eine Länge von 2,11 m (Pfosten Mitte zu Mitte). Dies ermöglicht flexible, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Gesamthöhe des Solarzaunes. Dabei ist die Höhe von 1,15 m lediglich in Kombination mit einer Betonmauer möglich. In diesem Fall muss die Betonmauer (Höhe mindestens 10 – 30 cm) den Boden vorgeben, da das PV-Modul ansonsten nahezu am Grund liegen würde und damit das Risiko für Schäden enorm erhöht wäre.Somit schützt die jeweilige Höhe der Mauer das Modul vom Boden/Grund weg. Zudem legt man damit die gewünschte Gesamthöhe des Zaunes fest. Bei der 1,50 m hohen Variante gibt es zwei Möglichkeiten der Umsetzung: Entweder setzt man die Pfosten hierbei ebenso auf eine Mauer oder auf Beton Punktfundamente. Dabei ist das PV-Modul allenfalls mindestens 40 cm vom Boden entfernt.

    Befestigungsmöglichkeiten:

    Beim Premium Solarzaun stehen Ihnen drei Varianten zur Verfügung: eine “auf Mauer Montage”, eine “in Mauer Montage” (zwischen zwei Mauerelementen) oder die Verankerung mit einem “Beton Punktfundament”, um den Solarzaun direkt in die Wiese, ins Grünland stellen zu können.

    Abschluss zum Boden:

    Der Abstand zum Boden kann optional durch ein “Lochblech”, eine “Gitterstabmatte” oder eine “Aluplatte” verschlossen werden. Sei es, um sich dadurch ein individuelles Design zu schaffen oder um Nutztiere oder bestimmte Haustiere vor dem Entlaufen/Ausbrechen zu hindern. Bei Betonmauern kann eine vorhandene Neigung des Geländes durch drei unterschiedliche, verfügbare Absätze (10, 15 oder 20 cm) ausgeglichen werden.

    Doppelte Höhe – mehr Stromertrag:

    Des Weiteren gibt es die Premium Variante auch in doppelter Höhe mit ca. 2,4 Meter, bei der zwei Module übereinander montiert sind. Diese Variante kann über Betonpunkt Fundamente oder bei der Errichtung einer Mauer mittels einbetoniertem Premiumpfahl, auf den der Premium Zaun aufgesteckt wird, befestigt werden.

    Lebensdauer:

    Das aus dem Solarkraftwerksbereich stammende Gestelldesign ist auf eine lange Lebensdauer und auf hohe Windlasten ausgelegt, ebenso wie die im Solarzaun eingesetzten bifacialen Glas-Glas Solarmodule.

    Standard Solarzaun

    Im Gegensatz zur Premium Version ist die Standard Variante des Solarzauns industriell und grob gehalten und eine Ableitung unseres Agri-PV Systems. Durch die modulare Bauweise mit einer Höhe von 1,5 Meter und einer Länge von 2,15 Meter (Pfosten Mitte zu Mitte) und einer Bodenfreiheit von 40 Zentimeter als Standard kann der Zaun in vielen Varianten eingesetzt werden. Bei Neigungen im Gelände können auch längere Pfosten verwendet werden, wodurch bis zu 10 Grad Gefälle/Steigung überwunden werden kann.

    Abschluss zum Boden:

    Der Abstand zum Boden kann auch bei der Standard-Variante optional durch ein Lochblech, eine Aluplatte oder durch eine Gitter- bzw. Doppelstabmatte (bei Kleintieren) verschlossen werden. Für Großtiere bietet sich die Möglichkeit der Anbringung von Isolatoren für eine Weideschnur.

    Befestigungsmöglichkeiten:

    Als Befestigung dienen entweder gerammte Stahlprofile als kostengünstige Fundamentierung. Es sind jedoch Bohr- oder Betonfundamente gleichermaßen als Anpassung an lokale Gegebenheiten möglich.

    Höherer Stromertrag mit 2 Modulen übereinander:

    Auch der Agri-PV Solarzaun bietet die Option, zwei PV-Module übereinander zu platzieren. Im ebenen Gelände beträgt die Zaunhöhe dann 2,83 Meter bzw. bei Neigungen bis zu 12 Grad eine Höhe von 3,13 Meter. Der Abstand zum Boden beträgt bei dieser Variante 80 Zentimeter.

    Category:
    trending_home

    Maria Leeb

    More posts by Maria Leeb

    Related Projects:

    SOLARZÄUNE

    View more

    SOLARZÄUNE

    SOLARZÄUNE

    SOLARZÄUNE
    2022-08-30

    Antriebstechnik

    View more

    Antriebstechnik

    Antriebstechnik

    Antriebstechnik
    2019-03-19

    Industrie-Sektionaltore

    View more

    Industrie-Sektionaltore

    Industrie-Sektionaltore

    Industrie-Sektionaltore
    2019-02-25

    Draht-Gitter & Steinkorbzäune

    View more

    Draht-Gitter & Steinkorbzäune

    Draht-Gitter & Steinkorbzäune

    Draht-Gitter & Steinkorbzäune
    2019-02-25

    Schmiedeeisen & Schmiedealu

    View more

    Schmiedeeisen & Schmiedealu

    Schmiedeeisen & Schmiedealu

    Schmiedeeisen & Schmiedealu
    2019-02-25

    Garagentore

    View more

    Garagentore

    Garagentore

    Garagentore
    2019-02-25

    Rolltore

    View more

    Rolltore

    Rolltore

    Rolltore
    2019-02-25

    Balkone und Geländer

    View more

    Balkone und Geländer

    Balkone und Geländer

    Balkone und Geländer
    2019-02-25

    Kontakt

    EUROTOR - Dieter Leeb e.U.

    Dunkelsteinerstraße 10, 2630 Ternitz
    +43 2630 39225
    +43 2630 39225 - 5
    +43 664 141 03 33
    office@eurotor.at

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2019 eurotor.at | Web Betreuung Perfect Print W.M. GmbH
    • Produkte
    • News
    • Über uns
    • Impressionen
      • CARPORTSYSTEME
      • EINGANGSÜBERDACHUNGEN
      • TERRASSENÜBERDACHUNG
      • WINTERGARTEN – KALT
      • GARAGEN SEKTIONALTORE
      • ROLLTORE
      • INDUSTRIETORANLAGEN
      • ZAUN & TORSYSTEME
      • TORE – BLICKDICHT
      • BALKONE & GELÄNDER
      • ZAUN & TOR – SCHMIEDEEISEN
      • ANTRIEBS- & SCHRANKENANLAGEN
    • Service
    • Anfrage
    • Kontakt
    Eurotor | Wir bewegen Tore